- bringen
- bringen V. (Grundstufe)jmdn. oder etw. an einen bestimmten Ort tragen oder transportierenBeispiele:Der Briefträger brachte uns einen Brief.Der Kranke wurde ins Krankenhaus gebracht.Kollokation:Einkäufe in die Wohnung bringen————————bringen V. (Grundstufe)jmdn. an einen bestimmten Ort begleitenBeispiel:Er hat seine Mutter zum Flughafen gebracht.Kollokation:die Kinder in den Kindergarten bringen————————bringen V. (Mittelstufe)jmdn. in einen bestimmten Zustand versetzenBeispiele:Seine Geschichte hat uns alle zum Lachen gebracht.Endlich ist es mir gelungen, ihn zur Vernunft zu bringen.Kollokationen:jmdn. zum Weinen bringenjmdn. zur Verzweiflung bringen————————bringen V. (Aufbaustufe)etw. als Folge nach sich ziehenBeispiele:Das Medikament brachte eine Linderung ihrer Leiden.Das Geld hat ihnen kein Glück gebracht.————————bringen V. (Aufbaustufe)bewirken, dass jmd. Schaden erleidetBeispiele:Die Sache bringt mich um den Schlaf.Der Börsenkrach hat uns um das ganze Vermögen gebracht.————————bringen V. (Oberstufe)ugs.: etw. der Öffentlichkeit zugänglich machen, etw. bekannt machenBeispiel:Der Autor brachte seine bekanntesten Gedichte in drei Auflagen.
Extremes Deutsch. 2011.